Abt. Fußball
1. Männer

Leider nur ein Unentschieden !
Die Liste der Verletzten und Kranken des SV Pastow ist schon lang genug, so dass die Verantwortung auf die verbliebenen Spieler lastet. Nach zwei verlorenen Spielen galt es schon mit einem Sieg das Heimspiel gegen den FSV Kühlungsborn zu gestalten. Leider gelang es unseren Jungs nicht überhaupt einen Zugriff auf das Spiel zu haben. Außer zwei guten Möglichkeiten in der Anfangsphase war nicht viel mehr zu sehen. Die Kühlungsborner versuchten es immer wieder mit langen Bällen vor unser Tor zu kommen. Dann ging dieses Team auch noch in Führung. In der 14. Minute verwandelte Alexander Fogel einen Freistoß direkt zum 0 : 1. Die Gäste waren weiterhin spielbestimmend, konnten aber keine weiteren Tore erzielen. Unsere Mannschaft setzte sich aber auch durch ungenaues Zuspiel nicht entscheidend durch und wurde von der Gästeabwehr meist ausgebremst. Nach der Pause sollte schon von unserer Seite mehr kommen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte unser Team eine ganz andere Seite und erspielte sich jetzt mehrere Chancen zum Torerfolg. Bei einem Angriff in der 60. Minute konnte der Kühlungsborner Torwart den Ball nicht festhalten. Philip Mansour war zur Stelle und stocherte den Ball zum 1 : 1 Ausgleich rein. Nur fünf Minuten später erhielten wir einen Strafstoß in Strafraumnähe. Marc Kuster schoss diesen direkt in den Winkel und es stand 2 : 1. Kühlungsborn hatte eigentlich nicht viel hinzu zu setzen. Dafür häuften sich unsere Möglichkeiten, besonders nach Eckstößen. Leider gelang es unseren Jungs nicht daraus mehr Kapital zu schlagen und die Partie zu entscheiden. Gegen Ende des Spiels zeigte der Schiedsrichter drei Minuten Nachspiel Zeit an, in denen es keine Unterbrechungen gab. Gespielt wurden aber fünf Minuten. Und in dieser letzten Minute bekamen die Gäste noch einen Handstrafstoß zugesprochen. Alexander Fogel verwandelte diesen noch zum Ausgleich. So konnten sich die Kühlungsborner bei dem Schiri für diesen Punkt bedanken. Die Aufgaben werden nicht leichter und hoffentlich lichtet sich das Lazarett ein wenig in Zukunft.
Es spielten: Danny Zimmerman, Martin Pett, Jan Rudlaff, Markus Kunze, Marc Kuster, Johannes Grahl, Georg Schumski, Florian Reimer (David Laudan), Philip Mansour, Hannes Wandt und Dominik Fränk (Torben Frohberg) sowie Alexander Bönecke, Chris Friedrich und Lucio Prado Born auf der Bank.
Euer Wolfgang Brosin