D Junioren
D Junioren

Das Team des FSV Kritzmow war zu Gast in unserem Wohnzimmer am Bornkoppelweg. Nachdem leider in der vergangenen Woche das Spiel gegen Kühlungsborn ausfallen mußte, waren wir heute gerade einmal vollzählig. Friso, eigentlich Torwart, spielte mit im Mittelfeld und einen Wechselspieler hatten wir leider nicht. Punkt 10 Uhr und der Schiri pfiff das Spiel an. Es dauerte keine 5 Minuten, da fiel bereits durch einen Distanzschuss das 0:1. Pech, jedoch kamen unsere Jungs anschließend in Schwung und es entwickelte sich ein sehr gefälliges Spiel. Unsere Außenverteidiger David und Tim, sowie in der Innenverteidigung Niklas, hatten die Sache im Griff. Im Mittelfeld kamen wir auch ganz gut zum Zug. In den folgenden Minuten kommen wir durch unseren Käpitän in den gegnerischen Strafraum. Der Käitan bedient Friso und dieser schiebt das Runde am Eckigen vorbei. Geil gespielt doch knapp daneben ist auch vorbei, leider. Anschließend erfolgte der Abstoß von den Kritzmowern. John hält den Kopf hin und nimmt den Ball volley aus der Drehung, auch knapp vorbei. Wir drückten und erspielten uns einige gute Chancen heraus. Aber wie es nun mal ist, machst du keinen, kriegst du einen. So geschehen kurz vor der Pause, wir lassen uns auskontern und 0:2. Schade. Die Kritzmower Spieler (älterer Jahrgang, alle Jahrgang 03), spielten recht gut, aber hier hatte der Fussballgott kein Erbarmen mit uns.
In der Halbzeitpause gab es auch keine Kritik. Wir waren nun einmal der Außenseiter und dann noch mit so vielen Ausfällen, alles ok. In der 2. Hälfte wollten wir versuchen ran zu kommen, denn ob 0:2 oder 0:4 steht ist uns auch egal. Jedoch wenn du nichts versuchst etwas zu reissen, hast du bekanntlich schon verloren und promt bekommen wir durch individuelle Fehler das 0:3. Bitte, nur nicht den Kopf hängen lassen, dachten unsere Trainer! Doch dann kommt der Ball über Tim und Friso auf Maxi. Er wollte den Ball flach in den Strafraum passen, dieses gelang nicht richtig, aber stattdessen rollt der Ball über die Linie - Tor. Super! Mit der Zeit wurde das Zweikampfverhalten immer härter, jedoch nicht unfair. Immerhin kostete es Kraft. John im Dauerringkampf oder David, der auch permanent hart angegangen wurde, sind hier nur zwei Beispiele. Sehr lange hielten wir dennoch dagegen. Aber doch langsam lies unsere Kraft nach. Wir schaffen es nicht nach zwei Querschlägern, den Ball aus dem Strafraum zu spielen, zu hauen. So erzielten dann unsere Gäste das 1:4 . Danach folgte sogar das 1:5, war erneut ein individueller Fehler, na ja passiert mal. Die Laufwege wurden nun immer länger und fühlten sehr schwerfälliger an, aber die Jungs machten weiter. Fehler passieren, doch wir gaben nicht auf. So bekam Ben Luca, trotz Blessuren sehr stark, den Ball. Er lies ihn abtropfen und Maxi schoß den Ball ins lange Eck. Das wohl schönste Tor des Spiels
. In den letzten 10 Minuten fingen wir dann doch noch 3 vermeidbare Tore. Unser Gast war besser, das schon, aber bestimmt nicht sechs Tore. Unsere Trainer des SV Pastow sahen unser kämpferisches Team, das trotz Verletzten und ohne Wechselspieler, das Alles gab. Einige unserer Spieler, beschwerten sich nach dem Spiel über diverse Kommentare der Fans. Dazu können wir nur sagen. "Kopf hoch, wenn ihr vor Zuschauern spielt, gerade später, wenn es noch mehr werden, muss mann es auch überhören lernen." Sicher ist es schöner, wenn man angefeuert wird, aber so ist es halt. Wir danken allen Spielern, Willi, David, Niklas, Tim, John, Friso, Ben Luca, Maxi.
In der Halbzeitpause gab es auch keine Kritik. Wir waren nun einmal der Außenseiter und dann noch mit so vielen Ausfällen, alles ok. In der 2. Hälfte wollten wir versuchen ran zu kommen, denn ob 0:2 oder 0:4 steht ist uns auch egal. Jedoch wenn du nichts versuchst etwas zu reissen, hast du bekanntlich schon verloren und promt bekommen wir durch individuelle Fehler das 0:3. Bitte, nur nicht den Kopf hängen lassen, dachten unsere Trainer! Doch dann kommt der Ball über Tim und Friso auf Maxi. Er wollte den Ball flach in den Strafraum passen, dieses gelang nicht richtig, aber stattdessen rollt der Ball über die Linie - Tor. Super! Mit der Zeit wurde das Zweikampfverhalten immer härter, jedoch nicht unfair. Immerhin kostete es Kraft. John im Dauerringkampf oder David, der auch permanent hart angegangen wurde, sind hier nur zwei Beispiele. Sehr lange hielten wir dennoch dagegen. Aber doch langsam lies unsere Kraft nach. Wir schaffen es nicht nach zwei Querschlägern, den Ball aus dem Strafraum zu spielen, zu hauen. So erzielten dann unsere Gäste das 1:4 . Danach folgte sogar das 1:5, war erneut ein individueller Fehler, na ja passiert mal. Die Laufwege wurden nun immer länger und fühlten sehr schwerfälliger an, aber die Jungs machten weiter. Fehler passieren, doch wir gaben nicht auf. So bekam Ben Luca, trotz Blessuren sehr stark, den Ball. Er lies ihn abtropfen und Maxi schoß den Ball ins lange Eck. Das wohl schönste Tor des Spiels

Für uns waren die besten Spieler: Tim, Ben Luca und Maxi