D Junioren

Heute kein happy end
Samstag morgen 9.30 Uhr gegen die Kühlungsborner. Auf geht's. Nach den wirklich guten Ergebnissen der letzten Spieltage gingen wir optimistisch ins Spiel. Auch wenn wir auf 2 Leistungsträger der Mannschaft verzichten mussten, ( Urlaub, bzw.Omas Geburtstag) hatten wir noch immer eine gute Truppe zusammen. Doch als 1 Stunde vor dem Spiel die krankheitsbedingt Absage von Kasi kam, das hat uns schon geärgert. Gute Besserung.
Nun gut los geht's. Wir machen Druck und nach 3 Minuten flankt Vincent in den Strafraum, John nimmt den Ball direkt und netzt aus 2 m ein. Traumhaft. Aber das träumen, wurde leider auch ein bisschen unser Spiel Motto. Fast im Gegenzug träumt unser linker Mittelfeldmann, verlässt sich auf die anderen und 1:1. Im weiteren Verlauf erarbeiteten wir uns etliche Chancen, aber einige unserer Spieler hatten heute grosse Technikschwierigkeiten. So blieben beste Möglichkeiten ungenutzt. Dann setzte sich Erik durch, ging in den Strafraum, versuchte aus spitzen Winkel zu vollenden, der Torwart wehrte ab, Nachschuss, den Abpraller nahm Tim und haute den Ball über die Linie. Nun kam Spielkultur rein, und es sah richtig gut aus. Nächste Aktion, Vincent auf Erik, der marschierte, haute den Ball auf das Tor, und mit Unterstützung des Gegners zappelt der Ball im Netz.
3:1....läuft. Dann bekam Robin den Ball, und aus Mangel an Anspielpartnern, geht und geht er, zieht ab- Tor. Super. Aber wir boten uns schlecht an. Und wenn, waren wir zu umständlich, zu viele Ball kontaktieren, zu wenig Direktspiel, zu viel ,,der andere macht das schon."
So kam das was kommen musste. Wir haben eine Aktion am linken Strafraum Rand, keiner bekam den Ball weg , zu sanft und unentschlossen, das nutzte Kühlungsborn und verkürzt auf 4:2.
Dann, wir kamen wieder im Spielaufbau, leider wieder etwas umständlich, der Ball rollt durch den Strafraum, Kühlungsborn Verteidiger nimmt den Ball auf, unser Stürmer versucht trotz Aufforderung der Trainer nicht ansatzweise Ihn zu stören, Erik der gerade von der anderen Spielfeld Hälfte kam, schaffte es nicht mehr den Spieler zu stören, der läuft und läuft und macht das 4:3.
In der Pause bemängelten wir, daß zu ungenau und unkonsequent gespielt wurde. Aber wir führen.
Jetzt sollte es losgehen. Keine 2 Minuten gespielt, verlieren wir im rechten Mittelfeld den Ball, Konter 4:4. Erneut waren ir wieder im Angriff, Robin kommt zum Schuss und macht das 5:4. Unterhaltsames Spiel, aber das kostete Nerven. Dann wieder ein Konter, unsere zentrale Abwehr kommt aus unerklärlichen Gründen zu Fall, der Gegner geht durch und Ausgleich. In der Folgezeit machen wir durch unser Klein Klein den Gegner richtig stark. Die legen nach, nehmen die Zweikämpfe an, und wir wurden immer schwächer. Wir wollen über rechts das Spiel eröffnen, Fehlabspiel, wir verlieren die Zweikämpfe und 5:6 für Kühlungsborn. Oh Mann.
Dann mal wieder ein vernünftiger Angriff von uns, Robin auf Tim und Ausgleich.
Leider hat uns das nicht beruhigt, wir wollten das nächste Tor, aber kamen kaum über die Mittellinie, vergeuden unsere Kraft in sinnlosen Zweikämpfen, anstatt zu spielen. Zu allem Überfluss hat in der Zentralen Abwehr einer unserer besten Spieler noch 2 folgenschwere Aussetzer und dann verlieren wir 6:8. Völlig unnötig. Die Chancen nutzen, mehr und genauer spielen, dann ziehen wir auf Platz 2, so bleiben wir 6.
Fazit, Amy und Tim haben uns schon gefehlt, und die anderen spielten wie Marie Steward, schön aber unglücklich. Wir können das besser und das werden wir auch noch oft genug zeigen.
Es kämpften für uns: Willi, Robin, Ben Luca, Maxi, Eric, Tim, John, Vincent, Ammon und Sascha.