1. Männer

Auswärtsspiel

Auswärtsdreier nach knappem Spiel

In der Vorbereitung auf das vergangene Punktspiel gegen den FSV Bentwisch hatte Trainer, Heiner Bittorf, schon Sorgen für die Aufstellung. Einige Spieler, besonders aus der Angriffsabteilung, waren verletzt bzw. angeschlagen. Also musste die Mannschaft etwas umgestaltet werden. Trotzdem standen die verletzten Spieler auf der Ersatzbank für den Notfall zur Verfügung. Das zeigte Größe und Teamgeist. In den Anfangsminuten hatten Tony-Glen Siegmund und Enrico Karg die Möglichkeit, unser Team frühzeitig in Front zu bringen, vergaben aber ihre Chancen. Der Torschuss von Martin Maerz, in der 12. Minute, führte zu einem Eckstoß. Diesen trat Martin Pett von der linken Seite. Der Ball erreichte Hannes Wandt und der köpfte zum 0 : 1 ein. Die Partie gestaltete sich ausgeglichen. Wobei unsere Mannschaft zu viele Ballverluste besonders im Mittelfeld hatte und individuelle Fehler sich breit machten. Kurz vor dem Ende der Halbzeit hätte Niklas Mönck einen Freistoß verwerten können. Sein Kopfstoß rollte aber neben das Tor. Mit diesem knappen Spielstand ging es zum Pausentee.

Auch in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel nicht besser. Immer mehr wurde es zu einer kampfbetonten Auseinandersetzung. Leider musste dann Martin Maerz in der 50. Minute verletzt das Spielfeld verlassen. Für ihn kam der angeschlagene Marc Klöckner in die Partie. Zur Mitte der Halbzeit hatten Philip Mansour und auch Marc Klöckner noch gute Möglichkeiten, um das Ergebnis zu erhöhen. Leider wurden diese nicht konsequent genug genutzt. Aber auch die Bentwischer versuchten alles, um wenigstens ein Unentschieden heraus zu holen. Daraus wurde aber nichts, denn unsere Abwehr und auch Danny Zimmermann konnten den Ausgleich verhindern. Am Ende musste man konstatieren: Es war nicht unser bestes Spiel in dieser Saison. Glücklich können wir aber über den Dreier froh sein, der durch Kampfgeist errungen wurde.

Den Auswärtssieg erkämpften: Danny Zimmermann, Martin Pett, Niklas Mönck, Tony-Glen Siegmund, Markus Kunze, Marc Kuster, Johannes Grahl, Felix Wahl, Hannes Wandt, Martin Maerz (Marc Klöckner) und Enrico Karg (Philip Mansour) sowie Jan Rudlaff, David Laudan, Lucio Prado Born, Georg Schumski und Christian Schindel.

Euer Wolfgang Brosin

Zurück