1. Männer

16. Spieltag, Verbandsliga MV 2015/16 VFC Anklam – SV Pastow 2:1 (1:0) Samstag, 20.02.2016, 14.00 Uhr, Anklam, Sportplatz Mühlenstraße, Kunstrasen
Spielbericht:
Offiziell 95 Zuschauer ließen sich von den unangenehmen Witterungsbedingungen nicht davon abhalten, beim Rückrundenauftakt des Tabellenletzten gegen die Gäste vom SV Pastow live dabei zu sein. Die Randrostocker reisten zwar mit einer Rumpfbesetzung an die Mühlenstraße, doch das änderte nichts an der Zielstellung, mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause fahren zu wollen. Anklam hatte in der Winterpause reagiert. Der Aufstiegscoach aus dem Jahr 2011, R. Gütschow übernahm erneut das Traineramt. Spieler aus der A-Jugend und der 2. Mannschaft wurden in den Verbandsligakader eingebaut. Dass sich der VFC als vermeintlich feststehender Absteiger nicht einfach kampflos ergeben würde, war vorauszusehen. Dementsprechend schwungvoll begannen die Hausherren. Bereits in der 6. Minute verlor Pastows Defensivkraft S. Hickstein den Ball vor dem eigenen Strafraum. Das Spielgerät gelangte zu A. Schadofske, der E. Lange im SVP-Gehäuse keine Chance ließ und die frühe Anklamer Führung sicherstellte. Die Gäste hatten in der 10. Minute ihre erste Gelegenheit nach einem Standard. S. Hicksteins Kopfball nach Freistoß von F. Patzenhauer konnte VFC-Torhüter D. Czikalla jedoch abwehren. In den folgenden ca. 20 Minuten hatte die heimische Vertretung in einer von beiden Seiten hektisch geführten Partie etliche Gelegenheiten ausgelassen, die Führung auszubauen. Insbesondere T. Rabe und P. Skeip waren in ihren Aktionen kaum zu bremsen. Erst in der Schlussviertelstunde kam Pastow besser ins Spiel. In der 31. Minute hält Anklams Torwart einen Kopfball von J. Grahl, wieder nach Freistoß von F. Patzenhauer. Nach 38. Minuten wehrt ein Anklamer Abwehrspieler im Strafraum den Ball mit der Hand ab. Linienrichterin D. Räder-Krause hebt die Fahne. Doch zum Entsetzen des SVP nicht, um einen Handelfmeter anzuzeigen. Sie reklamierte eine Abseitsstellung. Unmittelbar danach scheitert Pastows Kapitän F. Patzenhauer freistehend vor Torwart D. Czikalla. Die wohl größte Gelegenheit zum Ausgleich ließ A. Schulz ungenutzt, als er in der 43. Minute mutterseelenallein vor dem Anklamer Gehäuse den Ball durch die Beine des Torhüters schieben will. Das misslingt, der Torwart kann zur Ecke abwehren. So retten die Anklamer das 1:0 in die Halbzeitpause. Die fällige Kabinenpredigt hinterließ ihre Wirkung scheinbar nicht. Pastow blies von Anfang der 2. Hälfte an zum Angriff. Doch zunächst war der SVP im Glück. Schiedsrichter T. Schwager ließ ganz offensichtlich Gnade vor Recht ergehen und zeigte S. Hickstein nach einem Foul von hinten in die Beine des durchgebrochenen Stürmers an der Strafraumgrenze lediglich Gelb. In der 49. Minute erzielte Pastows Neuzugang P. Mansour aus dem Nichts den Ausgleich. Im rechten Halbfeld vor dem Anklamer Strafraum zog er einfach mal ab, der Ball zappelte anschließend zur Überraschung von Freund und Feind im Netz. Der SV Pastow drückte, Anklam stand tief und konterte. In der 64. Minute klärt ein Verteidiger nach Flanke von A. Schulz knapp vor F. Patzenhauer. Im Anschluss kann S. Hickstein aus 2 Metern Entfernung einen Kopfball nach Ecke von F. Patzenhauer nicht über die Linie bringen. Die Entscheidung fiel in der 79. Minute. Von allen guten Geistern verlassen verliert SVP Innenverteidiger N. Lindemann nach haarsträubendem Fehler im Spielaufbau den Ball. Das bestraft der an diesem Tage sehr auffällig agierende T. Rabe gnadenlos und es steht überraschend 2:1 für die Hausherren. Die Gäste rannten zwar weiter wütend an, wirkten jedoch in ihren Aktionen zu einfallslos, es fehlte das Überraschungsmoment. Tatsächlich waren die Anklamer nach mehreren Kontern dem dritten Tor näher als Pastow dem Ausgleich. Völlig unnötig holte sich SVP-Kapitän F. Patzenhauer nach einer überflüssigen Diskussion mit Linienrichterin A. Glodek kurz vor Schluss eine Gelbe Karte. Er war es allerdings auch, der in der dreiminütigen Nachspielzeit die letzte Gelegenheit zum Ausgleich hatte. Doch auch seinen straffen Schuss aus Nahdistanz parierte Torwart D. Czekalla und hielt damit den knappen 2:1 Sieg für seine Mannschaft fest.
Fazit: Glückwunsch an den VFC zum ersten Sieg in der Saison! Der SV Pastow befindet sich nach dem verpatzten Rückrundenstart mitten im Abstiegskampf und benötigt dringend eine deutliche Leistungssteigerung.
SV Pastow: E. Lange, P. Mansour (80. Gelb), N. Lindemann, K. Gahmig, S. Hickstein (48. Gelb), F. Patzenhauer (88. Gelb), J. Grahl, M. Küter, M. Bormann, J. Rudlaff (46. L. Knaak), A. Schulz (84. Gelb)
Torfolge: 1:0 06. Min A. Schadofske 1:1 49. Min P. Mansour 1:2. 79. Min T. Rabe