1. Männer

OZ Buzzer vom 04.05.2016
Das Derby am Mittwochabend in der Verbandsliga zwischen dem SV Pastow und dem FC Förderkader René Schneider fand keinen Sieger. Beide Klubs trennten sich vor 161 Zuschauern 1:1. Im ersten Durchgang boten die Teams wenig Höhepunkte, die Partie gestaltete sich ausgeglichen. Lars Rother verpasste für den Förderkader nach 20 Minuten eine Hereingabe nur knapp. Auf der Gegenseite vereitelte Torhüter Thilo Mülling eine Chance von Pastows André Schulz (25.). Nach dem Wiederanpfiff tauchten Jan Rudlaff (52.) und Johannes Grahl (57.) für die Hausherren gefährlich vor dem Gästetor auf, doch sie vergaben. Kurz danach prüfte Förderkader-Kicker Nico Billep (63.) den Pastower Torhüter Danny Zimmermann mit einem direkten Freistoß, doch der Keeper parierte. Beide Defensivreihen ließen bis zu dem Zeitpunkt wenig zu. In der 73. Minute agierte die Abwehr der Schneider-Kicker jedoch zu passiv. Pastows Routinier Ringo Scholz bediente mit viel Übersicht André Schulz, der zum 1:0 einschob. Eine Antwort des FC Förderkader ließ nicht lange auf sich warten. In der 77. Minute köpfte Lars Rother einen Eckball zum 1:1 ins Tor. Danach hatten beide Teams die Möglichkeit auf den Siegtreffer. Für Pastow setzte der frischgebackene Vater Maik Bormann (81.) einen Schuss knapp neben den Pfosten. Rother (87.)traf anschließend auf der Gegenseite den Pfosten. Daraufhin pfiff Schiedsrichter Enrico Barsch ab, es blieb beim 1:1. "Wir haben Pastow im zweiten Abschnitt zu viel Platz gelassen. Da wir allerdings in Rückstand geraten sind und den Ausgleich noch geschafft haben, geht das Unentschieden in Ordnung", sagte Förderkader-Coach Stephan Malorny. Pastow-Trainer Andreas Seering konnte sich mit dem Remis ebenfalls anfreunden: "Ich kann mit dem Punkt leben. Natürlich ist es ärgerlich, dass wir in einer Phase, in der wir auf die Entscheidung drängten, das Gegentor per Standard bekommen." Die Gastgeber bleiben durch das Unentschieden auf dem 13. Tabellenrang mit 20 Punkten, der Förderkader schob sich mit 27 Zählern auf Rang zehn vor.