1. Männer

 
Erstes Pflichtspiel der Saison gewonnen,
 
 
in der 1. Hauptrunde des Lübzer Pils Cup trafen die Jungs vom SV Pastow auf die Mannschaft des TSV Graal Müritz 1926. In dieser Partie traf der Verbandsligist auf den erwartet starken Gegner. Deshalb gelang es uns Pastowern nicht, in der ersten Spielhälfte unsere Chancen konsequent umzusetzen. Die Heimmannschaft spielte munter mit und es war zunächst kein Klassenunterschied zu erkennen. Auch wenn es gelang den Gegner meist vom eigenen Tor fernzuhalten, hatten die Graaler doch zwei gute Möglichkeiten zum Torerfolg. Gegen Ende der ersten Halbzeit ging auch etwas der Spielfaden bei unseren Jungs verloren. Dennoch es ging mit einem 0:0 in die Pause. Es wurde wohl in der Halbzeitpause Tacheles gesprochen, denn die Mannschaft aus Pastow kam wieder geradliniger in das Spiel der zweiten Hälfte. unsere Chancen für ein Führungstor häuften sich nun. Aber der Torhüter des TSV verhinderte zunächst einen Gegentreffer. In der 51. Minute war er doch machtlos. Einen Freistoß aus dem Halbfeld, getreten von Christian Rosenkranz, konnte er nicht richtig festhalten. Tom Bockholt stand genau richtig und verwandelte zum 0:1. Unsere Jungs spielten weiter druckvoll in Richtung des gegnerischen Tor, verhinderten aber nicht, dass auch die Graaler ihre Möglichkeiten hatten, insbesondere bei Standardsituationen vor unserem Tor. Georg Schumski spielte, in der 61. Minute zu Tom Bockholt. Sein Torschuss ging zunächst an den Pfosten. Der Ball sprang vom Rücken des guten Torwarts in das Tor zum 0:2. Auch in der Folge des Spiels ließen die Pastower nicht locker, jedoch auch Graal Müritz versuchte das Ergebnis zu ihren Gunsten zu verändern. Die Entscheidung der Partie fiel in der 83. Minute. Der eingewechselte Marc Klöckner wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Kapitän, Johannes Grahl, souverän zum 0:3 Endstand. Durch das Spiel in der zweiten Halbzeit hatte der SV Pastow diese Begegnung verdient gewonnen und ist eine Runde weiter im Pokalwettbewerb. Die nächste Runde im Pokal erspielten:
Alexander Bönecke, Christian Rosenkranz, Martin Pett (Marc Klöckner),Tom Bockholt (Niklas Mönck), Tony-Glen Siegmund, Johannes Grahl, Felix Wahl, Georg Schumski, Florian Reimer, Philip Mansour und Enrico Karg (Jan Rudlaff).
Auf der Bank waren weiterhin: Dean Klesnil, Josef Lehner, Marc Kuster und Lucio Prado Born.
 
Euer Wolfgang Brosin

Zurück