Radsport

Unsere 10.Radwandersaison begann am 29.4.2018…

An diesem Sonntag passte eigentlich alles! Die äußeren Bedingungen ideal, 27 gut gestimmte Teilnehmer und eine sehr gute Bewirtung im Cafe am Bahnhof Gelbensande. Toll war es, dass Dietmar J. – unser bewährter Helfer- nach längerem Ausfall wieder dabei sein konnte Stammfahrer, Neulinge, Pedelacfahrer – jung und alt nahmen die doch über 40 km lange Strecke gewissermaßen unter „die Räder“. Es wurde so wirklich eine Fahrt in den Frühling…..die Felder schon grün, der Raps begann zu blühen, ordentliche Straßenverhältnisse…sogar die meisten Autofahrer im Gegenverkehr waren freundlich und rücksichtsvoll!!!
Der erste Halt war am besetzten Storchennest in Fienstorf. Erfreut nahmen alle die Info zur Kenntnis, dass in diesem Jahr schon mehr Nester als 2017 besetzt sind!!! In Klein Kussewitz gab es einen Halt an der noch neuen Brennerei „Männerhobby“, fuhren über Volkenshagen / Rövershagen und  „weihten“  dann für unsere Gruppe den neuen Radweg nach Gelbensande ein. So waren wir gegen 11 in dem dortigen Cafe. Alles war dort vorbereitet- Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen- so hatten wir hier eine schöne Pause im Sonnenschein!!! Ein herzlicher Dank den Wirtsleuten. Die Rückfahrt, nochmals 23km, führte über Blankenhagen und Thulendorf zurück nach Broderstorf… An der Kirche Blankenhagen gab es noch aktuelle  Infos zum Wirken bedeutender Handwerker und Künstler über Jahrhunderte bei der Ausstattung der Kirche. So zum Hofmaler Lenthe(Altarbildnis), dem Restaurator Lothar Mannewitz(Buntglasfenster), dem Orgelbauer Schnitger(Silbermann des Nordens) und dem Uhrenbauer und Glockengießer Weule (Bedeutende Glockengießerei im Harz!!!

Unsere nächste Tour ist am 27. Mai …Richtung Damm/Reez

 

 

Zurück